Nachrichten
Museumsvortrag „Handwerk - Werk der Hände“ mit Dr. Lothar Binger
31. 01. 2023: Jahresvortragsreihe 2023 des Stadt- und Regionalmuseums Perleberg Im Rahmen der Museumsvortragsreihe referiert Dr. Lothar Binger aus Kleinmachnow am Montag, dem 6. Februar 2023 um 19:00 Uhr im ... [mehr]
Bildung, die Spaß macht! Aktionen in der Stadtbibliothek und im Museum Perleberg
25. 01. 2023: In der BONA Stadtbibliothek und im Stadt- und Regionalmuseum ist richtig was los! Schul-, Hort- und Kitagruppen erleben spannende Programme in den Perleberger Einrichtungen. Die ... [mehr]
Fielmann AG Hamburg fördert Kunstguterhaltung
13. 01. 2023: Seit mehreren Jahren unterstützt die Fielmann AG das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg durch gezielte direkte Förderungen in seiner Arbeit, sei es durch Ankäufe von Kunstgut oder die ... [mehr]
Vortragsveranstaltung mit Torsten Foelsch im Museum
10. 01. 2023: Zum Auftakt der diesjährigen Museumsvortragsreihe referiert Torsten Foelsch, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Museums, am Montag, dem 16. Januar 2023 um 19:00 Uhr im Stadt- und Regionalmuseum ... [mehr]
Vortragsveranstaltung mit Thomas Hauptmann
05. 12. 2022: Vortrag „In Perleberg liegt der Hund begraben: Ausgrabung am Großen Markt 10“ mit Thomas Hauptmann Im Rahmen der Museumsvortragsreihe referiert der Archäologe Thomas Hauptmann am ... [mehr]
Vortrag im Stadt- und Regionalmuseum mit dem Archäologen Thomas Hauptmann: Der schiefe Turm von Perleberg. Ausgrabung im Nikolaiviertel.
21. 09. 2022: Im Rahmen der Museumsvortragsreihe referiert der Archäologe Thomas Hauptmann am Montag, dem 26. September 2022 um 19:00 Uhr im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg über die Ergebnisse der 2020 und ... [mehr]
Stadt- und Regionalmuseum bleibt am 3. Advent, Sonntag 12. Dezember 2021, geschlossen
10. 12. 2021: Leider müssen wir unser Stadt- und Regionalmuseum, Mönchort 7-11, am kommenden Sonntag aus betrieblichen Gründen schließen. Wir bedauern das sehr und bitten um Verständnis. Es besteht ... [mehr]
Gedenkveranstaltung zur „Reichspogromnacht 1938“
04. 11. 2021: Verneigung vor den jüdischen Opfern nationalsozialistischer Gewalt- und Terror-Herrschaft Seit 1992 erinnern in 24 Ländern der Welt über 75.000 Stolpersteine des Künstlers Gunter Demning an ... [mehr]
Märchenmittwoch: Ende der Ausstellung
07. 05. 2021: Der Märchenmittwoch endete am 5. Mai mit der Abbildung zu dem Märchen „Brüderchen und Schwesterchen“ aus der Sammlung der Brüder Grimm-Gesellschaft Kassel e.V. Die Abbildung wurde ... [mehr]
Märchenmittwoch: Welches Märchen ist hier zu sehen?
05. 05. 2021: In unserem letzten Mittwochsrätsel vom 28. April zeigten wir eine Illustration von dem Märchen „Dornröschen“ aus der Sammlung der Brüder Grimm-Gesellschaft Kassel e.V. Die Abbildung wurde ... [mehr]
Märchenmittwoch: Welches Märchen ist hier zu sehen?
28. 04. 2021: In unserem letzten Mittwochsrätsel vom 21. April zeigten wir eine Illustration von dem Märchen „Aschenputtel“. Hierbei handelt es sich um eine Ansichtskarte aus der Sammlung der Brüder ... [mehr]
Märchenmittwoch: Welches Märchen ist hier zu sehen?
21. 04. 2021: In unserem letzten Mittwochsrätsel vom 14. April zeigten wir eine Abbildung zu dem Märchen „Schneewittchen“ aus der Sammlung der Brüder Grimm-Gesellschaft Kassel e.V. Sie stammt aus dem ... [mehr]
Märchenmittwoch: Welches Märchen ist hier zu sehen?
14. 04. 2021: Die Abbildung von 1890 zeigt zwei weibliche Personen aus einer Märchenszene der „Kinder- und Hausmärchen“ der Gebrüder Grimm. Um welches Märchen handelt es sich? Die in Kassel seit etwa ... [mehr]
Wöchentliches Gewinnspiel: Märchenmittwoch
09. 04. 2021: Märchenmittwoch: Welches Märchen ist hier zu sehen? Erkennen Sie das Märchen? Jeden Mittwoch vom 14. April bis zum 5. Mai veröffentlicht das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg auf der ... [mehr]
Erinnerungen zum 40. Todestages des Perleberger Ehrenbürgers Karl Schabrod (1900-1981)
25. 03. 2021: Anlässlich des 40. Todestages von Karl Schabrod (1900-1981) am 31. März 2021 gibt das Stadt- und Regionalmuseum Perleberg eine Neuauflage der beliebten Erinnerungsblättchen erstmals im modernen ... [mehr]
Erinnerung an den Ehrenbürger Otto Mertens (geb. 1813)
20. 03. 2021: Verleihung der Ehrenbürgerwürde am 20. März 1858 Der mutmaßlich erste Ehrenbürger Perlebergs war der Kaufmann Karl Otto Ferdinand Mertens, der einer Perleberger Unternehmerfamilie ... [mehr]
Geburtstag eines Perleberger Ehrenbürgers
19. 01. 2021: Gottlieb Graf von Haeseler wurde vor 185 Jahren geboren. Einer der drei Ehrenbürger der Stadt Perleberg ist der am 19. Januar 1836 in Potsdam geborene Gottlieb Graf von Haeseler (1836-1915). Er ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.